Zur Auswahl bitte auf die Piktogramme klicken

Sport mit dem Gewehr
Luftgewehr, Kleinkalibergewehr oder Großkalibergewehr
auf 10m, 15m, 50m oder 100m

Sport mit der Pistole oder dem Revolver
Luftpistole 10m
Sportpistole oder Revolver
Kleinkaliber oder Großkaliber auf 25 m
Freie Pistole Kleinkaliber 50 m

Traditionelles Böllern
Böller sind Geräte, mit denen nicht geschossen wird.
Traditionell zu Festen und Feiern oder zu besonderen Anlässen
Übungs- und Trainingszeiten
Tag | Luftdruck | Kleinkaliber | Großkaliber | Bogen |
Montag | XXX | XXX | XXX | XXX |
Dienstag | Allgemein ab 19 Uhr 2)4) | Allgemein ab 14 Uhr 2)4) | 18:00-19:00 Uhr 2)3)4) | Bei Interesse bitte Anfrage bei Bogensportleiter. (Kontakt siehe Vorstandschaft) |
Mittwoch | Jugend 18 – 19:30 Uhr 1) Erwachsene ab 20 Uhr 2)4) |
Allgemein ab 14 Uhr 2)4) Jugend 18 – 19:30 Uhr 1) |
18:00-19:00 Uhr 2)3)4) | 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr 2) |
Donnerstag | Allgemein ab 19 Uhr 2)4) | Allgemein ab 14 Uhr 2)4) | 18:00-19:00 Uhr 2)3)4) | Bei Interesse bitte Anfrage bei Bogensportleiter. (Kontakt siehe Vorstandschaft) |
Freitag | Allgemein ab 19 Uhr 2)4) | Allgemein ab 14 Uhr 2)4) | 18:00-19:00 Uhr 2)3)4) | Bei Interesse bitte Anfrage bei Bogensportleiter. (Kontakt siehe Vorstandschaft) |
Samstag | Allgemein ab 14 Uhr 2)4) | Allgemein ab 14 Uhr 2)4) | 11:00 – 12:00 Uhr 2)4) | Allgemein ab 15 Uhr 2) |
Sonntag | Allgemein 9 – 12 Uhr 2)4) Jungend 10 – 12 Uhr 1) |
Allgemein 9 – 12 Uhr 2)4) | XXX |
1) Es können auch Erwachsene schießen, sofern sie das Jugendtraining nicht stört bzw. beeinträchtigt – Jugendtraining hat Vorrang!
2) Eine aufsichtsberechtigte Person hat die Aufsicht nach den bestehenden Bestimmungen zu übernehmen.
3) Maximal 1 Stunde pro Tag! In Abstimmung mit Sportleiter GK kann diese Stunde verschoben werden.
4) Zugang zum Schießstand ist mit zutrittsberechtigtem Schützen oder Sportleiter zu vereinbaren.
Allgemein = Jugend + Erwachsene
Es werden aktuell keine Aufsichten eingeteilt! 2) ist zu beachten!
Die Schützen haben Zugang zur Schießanlage mit dem Transpondersystem.
Abweichende Schießzeiten sind nur mit Zustimmung des 1. Vorsitzenden erlaubt.
Zuwiderhandlungen werden mit Standverbot bestraft!!!
Alexander Riesenegger
2. Vorsitzender
Stand: 12/2023
Königschießen
Hier werden die Vereinsmeister und Könige präsentiert, die im Verein jährlich im Herbst in einem speziellen Schießen in einem Wettkapf jeder gegen jeden ausgeschossen und prämiert werden.
Vereinsmeisterschaft
Gaumeisterschaft 2023
DIe Gaumeisterschaft ist die nächst höhere Veranstaltung auf dem Weg zur Bezirks- und Landesmeisterschaft in jeder einzelnen Disziplin
Weiterleitung zu GM-Shooting, dem Programm zu den einzelnen Wettkämpfen
Bei GM-Shooting bitte den Button „Zum öffentlichen Login“ auswählen, Auswahl „721000 Schützengau Neu-Ulm“, dann können die einzelnen Disziplinen aufgerufen werden.
Bezirks-, Landesmeisterschaft, Deutsche Meisterschaft
Sie werden auf externe Seiten mit den Ergebnissen weitergeleitet.
Rundenwettkampf
Weiterleitung zu RWK-Shooting, dem Programm zu den einzelnen Wettkämpfen.
Sollte vom SV Burlafingen in den einzelnen Klassen keine Mannschaft vertreten sein, werden Sie auf den allgemeinen Zugang von RWK-Shooting weitergeleitet.
